Wie wir wurden wer wir sind – Schreibseminar in Brandenburg vom 18. – 20. 9. 2015

IMG_2450

„Wie wir wurden wer wir sind“ ist ein therapeutisches Schreibseminar. Im Mittelpunkt steht das Kreative Schreiben als Methode, sich verdrängten Erinnerungen und Gefühlen zu nähern. Eine Annäherung, die in einer kleinen Fotoeinheit und angeleiteten Gruppengesprächen verstärkt wird, in denen es vor allem Selbstakzeptanz, den Umgang mit Schmerz und Trauer und das Erkennen eigener Stärken in einer Gemeinschaft geht.
Eine Kombination verschiedener Kreativtechniken, die auf der in der in Deutschland bisher noch wenig bekannten „Expressive Arts in Social Transformation“-Methodik beruhen, vor allem aber auf meinen Erfahrungen als Kriegsreporterin und meiner Arbeit für die Robert-Bosch-Stiftung mit den Kindern von Repressierten in Russland. Ein Wochenendseminar in einem stillen, wunderschönen, Ort nahe der Oder, eine Dreiviertelstunde mit dem Zug von Berlin entfernt.
In dem historischen „Ökospeicher“ mit Lehmwänden gibt es gemütlich eingerichtete Zimmer, ein Restaurant, Seminarräume, viele Winkel und Terrassen zum Schreiben. Die Küche ist sowohl auf Vegetarier als auch auf Veganer oder Gluten-Allergiker eingerichtet.
http://www.oekospeicher.de/index.php/de/oekospeicher

Für das Seminar ist keinerlei Erfahrung im Schreiben oder Fotografieren erforderlich; es geht nicht darum, ein bestimmtes Werk zu erstellen, sondern darum, sich mit einer einfachen, aber äußerst wirkungsvollen Methode der Selbstvergewisserung vertraut zu machen.
Einzelheiten und Preise per Mail unter:
oderwolgabug@web.de

Kommentare sind geschlossen.